Datenschutzerklärung für elysantoria
Ihre Daten sind uns ein besonderes Anliegen – wir informieren transparent über deren Nutzung.
Grundlagen zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat bei elysantoria höchste Priorität. Wir informieren transparent über unsere Verfahren, Datenspeicherung und Ihre Rechte als Nutzer. Unsere Prozesse entsprechen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen verdeutlichen, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie sie genutzt werden und welche Kontrollmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
Erhebung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten erfassen wir nur, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen, beispielsweise beim Ausfüllen eines Kontaktformulars oder bei Anfragen.
Direkt übermittelte Daten
- • Name und Kontaktdaten aus Webformularen
- • Mitgeteilte Details zu Ihrem Anliegen oder Immobilienthema
- • Daten im Zusammenhang mit einer Beratung
- • Kommunikationsinhalte per E-Mail oder Telefon
- • Zustimmung zur Kontaktaufnahme für Rückfragen
Automatisch erhobene Daten
- • IP-Adresse und Gerätekennung bei Besuch der Website
- • Datum, Uhrzeit und Dauer der Nutzung
- • Inanspruchnahme bestimmter Webdienste
- • Nutzungsstatistiken (z. B. Klickverhalten)
- • Cookies zur technisch notwendigen Verbesserung der Seite
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden personenbezogene Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Verbesserung unseres Angebots und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- • Reaktion auf Kontaktanfragen
- • Bereitstellung individueller Marktanalysen
- • Versand relevanter Informationen zu Ihren Anliegen
- • Technische Optimierung unserer Webseite
- • Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- • Vorbeugung von Missbrauch und Betrugsfällen
- • Interne statistische Auswertung ohne Personenbezug
Unser Engagement: elysantoria verpflichtet sich zur Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und behandelt Ihre Daten strikt vertraulich. Zugriff erhalten nur befugte Mitarbeitende.
Datenweitergabe an Dritte
Die Übermittlung Ihrer Daten an externe Partner erfolgt ausschließlich, wenn dies für die Auftragserfüllung notwendig oder gesetzlich gefordert ist.
Einsatz externer Dienstleister
Wir setzen sorgfältig ausgewählte IT-Dienstleister ein, die den Datenschutzvorgaben nach deutschem und europäischem Recht entsprechen.
Rechtliche Vorgaben
Wir übermitteln Daten nur, wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.
Statistische, anonymisierte Daten
Für interne Zwecke nutzen wir ausschließlich anonymisierte Statistiken ohne Personenbezug.
Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre Daten zu erhalten, Korrekturen zu verlangen oder deren Löschung sowie Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen.
- • Recht auf Auskunft über sämtliche gespeicherten Daten
- • Recht auf Anpassung unvollständiger Daten
- • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
- • Recht auf Datenübertragbarkeit
- • Widerspruch gegen Verarbeitung möglich
- • Beschränkung der Datenverarbeitung auf ausgewählte Zwecke
Wenden Sie sich bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte jederzeit schriftlich an uns.
Datensicherheit und Schutz
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Technische Maßnahmen
- • Verschlüsselte Übertragung sensibler Information
- • Regelmäßige Aktualisierung der Sicherheitsstandards
- • Einschränkung des Zugriffs durch Rollenvergabe
- • Schutz vor unerlaubtem Zugriff mittels Firewalls
Organisatorische Maßnahmen
- • Mitarbeiterschulungen bezüglich Datenschutz
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen intern
- • Regelmäßige Überprüfung der Prozesse
- • Einsatz von zertifizierten Dienstleistern
Speicherung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck nötig ist und löschen sie nach Ablauf der rechtlichen Aufbewahrungsfristen.
- • Kundendaten für die Dauer der Beziehung
- • Analyseergebnisse nach gesetzlicher Vorgabe
- • E-Mail-Verkehr bis zur endgültigen Bearbeitung
- • Rechnungsdaten entsprechend steuerlicher Fristen
- • Nutzungsdaten für interne Auswertung
Bei Wegfall des Zwecks erfolgt eine umgehende Löschung der Daten.
Internationale Übermittlungen
Eine Übertragung Ihrer Daten findet grundsätzlich nicht außerhalb der EU statt. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich sein, sichern wir adäquate Datenschutzstandards zu.
- • Mindeststandards gemäß DSGVO
- • Vertragliche Absicherung für Drittstaaten
- • Einsatz zertifizierter Anbieter mit nachgewiesenem Schutzniveau
- • Transparente Information vor Datenexport
Verwendung von Cookies
Cookies nutzen wir, um technische Funktionen bereitzustellen und die Nutzung unserer Website zu verbessern. Für statistische Zwecke werden Cookies nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Cookie-Arten und Zwecke
- • Unverzichtbar für die Basisfunktionen der Seite
- • Erheben anonyme Daten zur Optimierung
- • Erlauben nutzerspezifische Einstellungen
- • Erweitern den Funktionsumfang der Webseite
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browseroptionen anpassen.
Aktualisierung der Datenschutzbestimmungen
Falls Anpassungen unserer Datenschutzpraxis notwendig werden, informieren wir Sie transparent auf unserer Webseite.
- • Hinweise über Änderungen erfolgen rechtzeitig
- • Aktuelle Version stets online abrufbar
- • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung nach Bedarf
- • Direkte Kontaktmöglichkeit für Rückfragen
Das Datum der letzten Änderung finden Sie stets oben auf dieser Seite.
Ansprechpartner Datenschutz
Für Anliegen oder Hinweise zum Datenschutz erreichen Sie uns schriftlich per E-Mail oder Telefon.
elysantoria
Friedrich-Bückling-Straße 7, 16816 Neuruppin Germany
Telefon: +49384548407882
E-Mail: content@elysantoria.com
Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025
Gültig ab dem 21. September 2025